
Crosstrainer Maxxus CX 6.1 Test
Willkommen zu unserem Produktbericht über den Maxxus CX6.1. In diesem Artikel haben wir sämtliche Informationen aus verschiedenen Crosstrainer Maxxus CX
Willkommen zu unserem Produktbericht über den Miweba Sports Crosstrainer MC400. In diesem Artikel haben wir sämtliche Informationen aus verschiedenen MC400 Tests und Erfahrungsberichten ausgewertet. Wir geben Ihnen eine detaillierte Übersicht über den Crosstrainer, zeigen die Vor- und Nachteile auf und schlagen ihnen Alternativempfehlungen vor.
Da wir letzt noch einen Blick auf den beliebten MC300 von Miweba geworfen haben, schauen wir uns hier das erst kürzlich veröffentlich neue Modell von Miweba an, den MC400.
Wer nur die Überschrift des neuen Modells liest, wird direkt den Unterschied zwischen der vorherigen Version und der aktuellen Version sehen. Der Crosstrainer MC400 kommt mit einer 27 kg schweren Schwungmasse. Das sind ganze 6 kg mehr als noch beim MC300 und sollten damit einen großen Unterschied machen. Eine schwere Schwungmasse spielt eine große Rolle, wenn es darum geht möglichst flüssige Bewegungen durchzuführen und die Gelenke dabei zu schönen. Es gilt hierbei je schwerer desto besser.
Zusätzlich ist der Crosstrainer mit einem Riemenantrieb ausgestattet. Dieser trägt zu einer geräuscharmen Bedienung des Gerätes bei.
Neben dem eigentlichen Gerät befindet sich zudem noch eine Bedienungsanleitung im Lieferumfang.
Beim Design hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell der Crosstrainer wirklich nochmal eine Schippe drauf gelegt. Nahezu komplett in Schwarz gehalten und mit weißen Elementen macht der Crosstrainer auf uns einen sehr gelungenen und sportlichen Eindruck. Das Design wirkt edel und man hat wirklich das Gefühl, dass ein Profigerät genutzt wird.
Das Gerät hat eine Größe von 120 x 68 x 160 cm. Somit hat es exakt die gleichen Maße wie das Vorgängermodell. Verglichen mit Konkurrenzmodellen wie dem Sportstech CX608 ist es nur minimal breiter, nimmt man ein Profigerät zum Vergleich wie den CX2 dann ist es sogar relativ klein und kompakt.
Um beim Trainings einen sicheren Stand zu gewähren ist der MC400 mit höhenverstellbaren Standfüßen ausgestattet.
Wer befürchtete dass das 43 kg schwere Gerät im Weg herumstehen könnte, dem werden die Transportrollen helfen. Durch diese kann das Gerät einfach verschoben werden, ohne dass man sich durch das schwere Gewicht belasten muss.
Die Multifunktionsanzeige ist sehr übersichtlich und wirkt optisch im Vergleich zur Konkurrenz sehr ansprechend. Auf dieser befindet sich das Bedienfeld. Mit diesem können unter anderem die unterschiedlichen 12 Trainingsprogramme ausgewählt werden. Zudem lassen sich hierüber auch die Widerstandsstufen umstellen. Durch über 32 Stufen kann hier sehr genau die Intensität des Trainings bestimmt werden.
Vorn am Gerät befinden sich Pulsmesser am Lenker. So kann während des Trainings die eigene Auslastung beobachtet werden. Wer kein Fan davon ist, die Hände während des Trainings am Lenker zu halten, dem empfehlen wir eine Polar-Uhr. Denn diese ist mit dem Crosstrainer kompatibel und ermöglicht während des Trainings mehr Freiheit.
Zwischen den Griffen zur Pulsmessung befindet sich die Mittelkonsole. Oberhalb dieser befindet sich eine extra Halterung für Smartphones und Tablets. So können Sie während des Trainings beispielsweise Serien anschauen und sogar gleichzeitig Kalorien verbrennen.
Der Crosstrainer ist zudem darauf ausgelegt langfristige Erfolge zu erzielen. Deshalb ist er kompatibel mit der Zwift Sport App. Durch diese werden die Trainingsdaten übertragen und gespeichert. So können Sie selbst ihre Daten auswerten und Ihr Trainings über die Zeit verbessern. Das ist definitiv ein cooles und nettes Extra.
Da Miweba hier auf qualitativ hochwertige Materialien achtet, läuft das Gerät flüssig und leise. Es wird gar damit geworben, dass weder Nachbarn, noch Haushaltsmitglieder vom Lärm gestört werden.
Der MC400 ist ein wirkliches Upgrade zum Miweba MC300. Uns gefällt dieses Upgrade sehr gut. Schade ist allerdings dass der MC300 nicht mehr auf Amazon verfügbar ist, da dieser ebenso ein gelungener Crosstrainer ist, der sich jedoch eher an Anfänger richtet.
Weitere Produkte:
Crosstrainer Maxxus CX 6.1 Test
Willkommen zu unserem Produktbericht über den Maxxus CX6.1. In diesem Artikel haben wir sämtliche Informationen aus verschiedenen Crosstrainer Maxxus CX
Willkommen zu unserem Produktbericht über das Donnerberg NM089 Massagegerät. In diesem Artikel haben wir sämtliche Informationen aus verschiedenen Donnerberg NM089
Willkommen zu unserem Produktbericht über das 8500 Laufband von Fitifito (auch Fitifito ft850 genannt). In diesem Artikel haben wir sämtliche
Willkommen zu unserem Produktbericht über das Beurer UB 75 Wärmeunterbett. In diesem Artikel haben wir sämtliche Informationen aus verschiedenen Beurer
Das Wort Test und damit verwandte Worte beziehen sich auf den Vergleich von Werten, die im Internet frei zur Verfügung stehen. Für Vergleiche auf dieser Domain werden also umfangreiche Daten gesammelt, gelistet und analysiert um größtmögliche Objektivität zu wahren. Weitere Informationen finden sich hier.
Die hier aufgeführten Inhalte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Trotz gewissenhafter Recherche besteht keine Annahme zur Richtigkeit. Die Inhalten sollen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Mehr dazu hier.
Diese Webseite, www.vitale-motivation.com, ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dadurch fällt es uns leichter das Angebot auf unserer Seite für die Nutzer attraktiver zu gestalten. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Weite Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Weite Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung
Ohne diese Cookies kann die Webseite unter Umständen nicht wie erwartet funktionieren.