
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber den CX608 Crosstrainer von Sportstech. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen CX608
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber das ES600 Ergometer von Sportstech. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen Sportstech ES600 Tests und Erfahrungsberichten ausgewertet. Wir geben Ihnen eine detaillierte Ăbersicht ĂŒber das Ergometer, zeigen die Vor- und Nachteile auf und schlagen ihnen Alternativempfehlungen vor.
Der ES600 vom deutschen SportgerĂ€tehersteller Sportstech ist ein komfortabler Sitz Ergometer und unterscheidet sich deshalb bereits stark vom ESX500 des selben Unternehmens. Direkt die Besonderheit vorweg. Das SportgerĂ€t benötigt kein Netzkabel, da es durch das Treten genĂŒgend Energie fĂŒr die Technik erzeugt. Das ist nicht nur super, wenn der ES600 mobil im Zuhause verwendet wird, sondern man tut auch der Umwelt etwas gutes.
Das Ergometer wird sehr fix geliefert und kommt in einem recht schweren Paket. SchlieĂlich ist das GerĂ€t 46,4 kg schwer. NatĂŒrlich kommt das Ergometer vormontiert, allerdings nicht komplett aufgebaut. Dementsprechend weichen die eigentlichen MaĂe von 163 x 63,5 x 112 cm von dem PackmaĂen ab. Die PackmaĂe sind nĂ€mlich 170 x 30 x 70 cm groĂ. Solch ein stabiles GerĂ€t vertrĂ€gt dann aber auch ein Maximalgewicht von 150 kg.
Einer der HauptgrĂŒnde warum das GerĂ€t so schwer ist, ist die 14 kg schwere Schwungmasse. Eine schwere Schwungmasse ist ein bedeutendes Kriterium fĂŒr ein qualitativ hochwertes Ergometer, da diese fĂŒr gleichmĂ€Ăige und schonende Bewegungen sorgt.
Damit das Treten nicht nur von kurzer Freunde ist, hat Sportstech in den ES600 ein geschlossenes Kugellager eingebaut. Dieses ist bereits wartungsfrei.
Neben dem eigentlichen GerÀt befinden sich noch eine Bedienungsanleitung, die Aufbauanleitung und das Werkzeug im Lieferumfang. Leider vermissen wir einen Pulsmesser, den man sich separat dazu kaufen muss.
Wie bereits erwÀhnt ist der ES600 das perfekte mobile Ergometer dank der Transportrollen und der UnabhÀngigkeit einer Stromquelle.
Bevor es das erste Mal auf das SportgerÀt geht, sollten die Antirutsch Pedale angepasst werden. Diese sind höhenverstellbar und geben durch die OberflÀche einen sicheren Halt.
Die Schwungmasse hat ein Gewicht von 14 kg und ist somit noch 2 kg schwerer als vom ESX500. GrundsĂ€tzlich kann man hier sagen je schwerer desto besser. Mit dem Gewicht von 14 kg lĂ€sst sich das Ergometer auch fĂŒr Fortgeschrittene sehr gut nutzen.
Das Design des Sportstech ES600 Ergometer macht so einiges her. Es wirkt Àsthetisch, schlank und durch die Farbgebung auch sportlich. Gerade im Vergleich zum ESX500 gefÀllt uns diese Konstruktion nochmals deutlich besser.
Das Modell verdeckt durch die Abdeckung das gesamte Antriebs- und Bremssystem, wie die Schwungmasse. Links und rechts vom Sitz befinden sich noch zusÀtzliche Griffe, die man zur Stabilisierung nutzen kann. Vorn am GerÀt befinden sich Transportrollen. Mit diesen kann das GerÀt einfach von der Stelle verschoben werden. Diese Rollen sind auch wirklich nötig, da das Eigengewicht von 46,4 kg nicht zu unterschÀtzen ist.
Das ES600 von Sportstech ist 163 x 63,5 x 112 cm groĂ. Die MaĂe sind hier nur schwer vergleichbar mit dem ESX500, da es sich hierbei um einen Liegeergometer handelt. Unserer Meinung nach ist das ausreichend groĂ und verglichen mit dem RudergerĂ€t RSX600 von Sportstech auch sehr kompakt gehalten. Der nötige Platz sollte dennoch nicht unterschĂ€tzt werden. Bei Unsicherheit empfiehlt es sich hier kurz zum MaĂband zu greifen.
Die Trainingskonsole des Ergometers ist mit einem digitalen beleuchteten LCD angenehm groĂ. Auf diesem befinden sich sĂ€mtliche Trainingsrelevante Zahlen wie die zurĂŒckgelegte Strecke, die Geschwindigkeit, den Kalorienverbrauch, die aktuelle Tretleistung, den gemessenen Puls (sollte ein PulsgerĂ€t verbunden sein oder die Lenker berĂŒhrt werden) und die gesamte Trainingszeit.
Die eigentliche StĂ€rke des Computers sind jedoch die Trainingsprogramme. Denn hiervon gibt es bereits 12 vorinstallierte Trainingsprogramme. 4 davon sind sogenannte HCR Programme. Diese Trainieren zusammen mit ihrem gewĂŒnschten Optimalpuls. Das Trainingsprogramm versucht sich ĂŒber die Regulierung der WiderstĂ€nde StĂŒckweise dem Puls zu nĂ€hern. Je nach Programm kann dies beispielsweise beim Abnehmen helfen.
Um spÀter schneller zwischen selbst selbstprogrammierten WiderstÀnden wechseln zu können, bietet das Sportstech ES600 die Möglichkeit bis zu 4 verschiedene Benutzerprofile einzurichten.
Das GerĂ€t verfĂŒgt ĂŒber 16 computergesteuerte Widerstandsstufen. Diese können ĂŒber die Konsole einfach ausgewĂ€hlt werden.
Naja so ganz stimmt das nicht. Denn das ES600 ist nicht stromfrei, es erzeugt sogar selbst Strom. Durch das Treten wird Strom fĂŒr das Display generiert. Besonders cool ist der verfĂŒgbare USB Anschluss. Ăber diesen kann beispielsweise ein Smartphone geladen werden.
Wer lÀngere Trainingseinheiten plant dem wird schnell bewusst wie wichtig ein bequemes und ergonomisches GerÀt ist.
Der Sitz des ES600 ist in bis zu 10 verschiedenen Positionen verstellbar. Auch die Höhe der TrittflĂ€che kann somit auf bis zu 10 cm tiefer eingestellt werden. Das macht es auch fĂŒr groĂe Menschen möglich ohne Probleme zu trainieren. In Rezensionen gaben 190 cm groĂe Sportler an problemlos mit dem GerĂ€t trainieren zu können.
Angenehm wird das Training auch durch die gepolsterte RĂŒckenlehne. Leider muss man hier jedoch von weiteren Einstellungsmöglichkeiten absehen.
Die LautstĂ€rke des ES600 ist sehr angenehm. Das GerĂ€t setzt auf ein Magnetbremssystem, das nicht nur deutlich leiser ist als ĂŒblich verwendete Bremssysteme. Da hierbei keine tatsĂ€chliche Reibung entsteht, kommt es auch zu keinem VerschleiĂ.
Ein weiterer Pluspunkt bei der LautstÀrke ist der Riemenantrieb, der mit der Schwungmasse verbunden ist. Auch hier ist eine gerÀuscharme Nutzung möglich.
Ihre Nachbarn sollten also ungestört bleiben.
Der Aufbau des GerĂ€tes geht leicht von der Hand. Durch das mitgelieferte Werkzeug mĂŒssen Sie an nichts weiteres mehr denken. Wir empfehlen dennoch eigenen Werkzeug zu benutzen. Zudem geht der Zusammenbau natĂŒrlich noch schneller mit einem Helfer an der Seite. Auch zahlreiche Rezensionen haben den Aufbau als sehr Einfach empfunden.
Das Sporstech ES600 richtet sich vom AnfĂ€nger bis hin zu Fortgeschrittenen. Aufgrund der komfortablen Position werden hierbei auch Senioren angesprochen. Besonders ĂŒberzeugend ist die einfache Bedienung und die UnabhĂ€ngigkeit vom Strom. Zudem bietet das ES600 wie die meisten Modelle aus dieser Reihe noch eine Streaming Funktion, die ein nettes Extra darstellt. Wem der Preis allerdings zu hoch ist, dem empfehlen wir die deutlich gĂŒnstigere Alternative von Exerpeutic.
Weitere Produkte:
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber den CX608 Crosstrainer von Sportstech. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen CX608
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber die HoMedics CBS 1000 EU Sitzauflage. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber die Beurer MG 290 Shiatsu Sitzauflage. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber die Medisana MC 822 Shiatsu Sitzauflage. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen
Das Wort Test und damit verwandte Worte beziehen sich auf den Vergleich von Werten, die im Internet frei zur VerfĂŒgung stehen. FĂŒr Vergleiche auf dieser Domain werden also umfangreiche Daten gesammelt, gelistet und analysiert um gröĂtmögliche ObjektivitĂ€t zu wahren. Weitere Informationen finden sich hier.
Die hier aufgefĂŒhrten Inhalte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Trotz gewissenhafter Recherche besteht keine Annahme zur Richtigkeit. Die Inhalten sollen nicht als Grundlage zur eigenstĂ€ndigen Diagnose und Beginn, Ănderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Mehr dazu hier.
Diese Webseite, www.vitale-motivation.com, ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums fĂŒr Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen fĂŒr soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dadurch fĂ€llt es uns leichter das Angebot auf unserer Seite fĂŒr die Nutzer attraktiver zu gestalten. AuĂerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner fĂŒr soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner fĂŒhren diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Weite Informationen entnehmen Sie unserer DatenschutzerklÀrung
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Weite Informationen entnehmen Sie unserer DatenschutzerklÀrung
Ohne diese Cookies kann die Webseite unter UmstÀnden nicht wie erwartet funktionieren.