Sportstech F10 Laufband Test

Sportstech F10 Test

Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber das Sportstech F10 Laufband. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen Sportstech F10 Tests und Erfahrungsberichten ausgewertet. Wir geben Ihnen eine detaillierte Übersicht ĂŒber das Laufband, zeigen die Vor- und Nachteile auf und empfehlen ihnen Alternativen.

Sportstech F10

Sportstech F10 Klappbar Laufband fĂŒr Zuhause - Deutsches QualitĂ€tsunternehmen | App-Funktion + Schmierfunktion + 13 Programme | 1PS Geschwindigkeit bis zu 10 km/h | Steigung 120 kg Max
Bewertung
Gesamt 76%
Preis / Leistung 80%
Funktionsumfang 85%
QualitÀt 80%
LautstÀrke 85%
Leistung 50%

Das Sportstech Laufband F10 fĂ€llt Sportlern sofort auf, weil es sich anders als bei der ĂŒblichen Konkurrenz mit einer Smartphone App verbinden kann. Aber es steckt noch mehr in diesem GerĂ€t, als nur dieses eine Extra.

Die Hersteller beschreiben es als das ideale Laufband fĂŒr AnfĂ€nger und Freizeitsportler, mit seiner robusten Konstruktion, dem leistungsstarken 1 PS-Motor, der maximale Geschwindigkeit von 10 Kilometer pro Stunde, der hilfreichen Programmierung und der hintergrundbeleuchteten LCD-Konsole. Dieses Laufband ist nicht nur gĂŒnstig, sondern verfĂŒgt auch ĂŒber eine solide Ausstattung. Doch ist es eine gute Alternative zum F26 von Sportstech?

Inhaltsverzeichnis

Technische Details zum Sportstech F10

Ausstattung des Produktes und Lieferumfang

Sportstech ist eine deutsche Marke, die verschiedene FitnessgerĂ€te herstellt, und die meisten wissen, dass die Deutschen fĂŒr die Herstellung von Luxusautos und langlebigen HaushaltsgerĂ€ten berĂŒhmt sind. Mit einem maximalen Benutzergewicht von 120 kg ist das Sportstech-Laufband F10 ein ziemlich haltbares Einstiegslaufband. Es hat eine strapazierfĂ€hige Rahmenkonstruktion aus hochwertigem Material. Zusammen mit dem Rahmen wird ein LCD-Display mit blauer Hintergrundbeleuchtung geliefert, auf dem Sie Ihre Zeit, Strecke, Geschwindigkeit, Kalorien und Pulsfrequenz verfolgen können – Pulsgurt inklusive (anders als beim Fitifito 8500). Es stehen Ihnen 12 Trainingsprogramme zur VerfĂŒgung, mit denen Sie beginnen können, und ein benutzerbezogenes Programm, sobald Sie Ihr gewĂŒnschtes Tempo kennen. Abgesehen davon ist die Konsole auch Smartphone-App-kompatibel, aber darauf werden wir im unteren Teil der Rezension noch nĂ€her eingehen.

Der Motor des F10

Ein leistungsstarker Motor ist eines der wichtigsten Dinge, die man beim Kauf von LaufbĂ€ndern beachten sollte. Dieses Sportstech F10 ist mit einem leisen 1 PS Gleichstrommotor ausgestattet, der gut genug fĂŒr ein Einstiegslaufband ist. Es hat eine Spitzengeschwindigkeit von 10 km/h, die sich hervorragend zum Gehen, Joggen und leichten Laufen eignet. Genau wie andere preisgĂŒnstige LaufbĂ€nder kann dieses Modell nicht fĂŒr intensives Laufen verwendet werden, da es ein schnelles Training nicht unterstĂŒtzen kann. Da es jedoch mit minimalem GerĂ€uschpegel arbeitet, können Sie jederzeit trainieren, ohne Ihre Nachbarn oder andere Personen im Haus zu stören. Zum Vergleich der große Bruder F26 schafft 16 km/h mit 4 PS, der Speedrunner 6000 schafft sogar 22 km/h. Es wird somit klar, dass sich das Sportstech F10 an AnfĂ€nger richtet.

Die Vorteile des Sportstech Laufband F10

Es gibt viele positive Bewertungen, die besagen, dass dieses Laufband fĂŒr AnfĂ€nger super ist, um sie als FitnessgerĂ€t FĂŒr zuhause zu nutzen. Die Programme sind einfach einzurichten, es gibt eine Gewichtszulassung von maximal 120 kg und es gibt genug Geschwindigkeitserhöhung, um einen leichten Lauf zu ermöglichen.

Die Erfahrung ist dank des fehlenden LĂ€rms und der Verwendung des Musiksystems und des Tablet-Halters komfortabel und benutzerfreundlich gestaltet. Außerdem ist das GerĂ€t zur Aufbewahrung zusammenklappbar. Sportstech Laufband F10 mit Smartphone App-Steuerung

Dies lĂ€sst das Laufband wie ein einfaches System fĂŒr einen sanften Spaziergang klingen, aber es sind auch genĂŒgend Funktionen fĂŒr ein anstĂ€ndiges Training an Bord. Es gibt 12 vorprogrammierte Optionen, mit denen Sie sich vertraut machen können.

Es hat die Möglichkeit, den Puls mit dem Pulsgurt und einem mehrschichtigen Gurt zu messen, um die Knie bei intensiveren Einstellungen zu schonen. Das bedeutet, dass AnfÀnger in der Lage sein sollten, gut voranzukommen und ihre Grenzen zu testen.

Die Nachteile des Sportstech F10

Welche Nachteile wurden in den Bewertungen fĂŒr dieses Laufband erwĂ€hnt?

Es gibt eindeutig viel, was man an diesem GerĂ€t lieben kann, aber es gibt auch einige Bereiche, in denen es ein wenig zu kurz kommt. Einer der interessanten Streitpunkte ist die GrĂ¶ĂŸe. Es gibt einige Benutzer, die das GerĂ€t fĂŒr seine wohnungsfreundlichen Abmessungen loben, was ein positiver Punkt ist.

Es gibt jedoch auch solche, denen das schmale Band nicht ausreicht. Das bedeutet, dass die LaufflĂ€che nicht ganz groß genug fĂŒr einen sicheren Lauf ist. Es gibt auch einige negative RĂŒckmeldungen ĂŒber die iFitShow-App, die mit dieser Maschine kompatibel ist.

Es sollte ein nettes Kompliment mit zusÀtzlichen Funktionen sein, da es die Möglichkeit gibt, das Laufband mit einem Smartphone zu steuern, persönliche Trainingsziele und einen Trainingsverlauf festzulegen. Das Problem ist, dass einige sagen, dass es ungenau und unzuverlÀssig ist.

Lagerung des Laufbands

Die Lagerung dieses Laufbandes ist nicht belastend, da es ĂŒber einen schnellen Klappmechanismus verfĂŒgt, der ein hydraulisches System beinhaltet, so dass Sie die Maschine nicht selbst manövrieren mĂŒssen. Es hat ein platzsparendes Design, so dass Sie es außer Sichtweite lassen können, wenn es nicht in Gebrauch ist. Außerdem verfĂŒgt sie ĂŒber eingebaute Transportrollen, mit denen sie leicht in den vorgesehenen Lagerbereich geschoben werden kann.

Extras

Sehr ruhiger Motor

Das Laufband ist mit einem superleisen Motor ausgestattet, der beim Laufen keine GerĂ€usche macht. Sind Sie schon einmal auf einem Laufband gewesen, das so viel LĂ€rm macht, dass Sie Ihre Gedanken kaum hören können? Dann ist dieses Laufband perfekt fĂŒr Sie, da die Motoren aus Kupfer gefertigt sind, was die Lebensdauer erhöht und die GerĂ€uschentwicklung deutlich verringert.

Mehrschichtige LaufflÀche

Die meisten LaufbĂ€nder der Einstiegsklasse bieten kein komfortables Laufdeck, aber das Sportstech F10 ist mit einer 5-schichtigen, speziell entwickelten High-Tech-LaufflĂ€che ausgestattet. Die fĂŒnf Schichten bestehen aus der LaufflĂ€che, der Tragschicht, der stoßdĂ€mpfenden Schicht, der gerĂ€uschdĂ€mpfenden Schicht und einer AuflageflĂ€che. Alle diese Schichten zusammen tragen dazu bei, die Auswirkungen auf Ihre Gelenke beim ruhigen Gehen oder Joggen zu vermindern. Außerdem hat das GerĂ€t eine seitliche TrittflĂ€chen, die verhindern, dass Sie versehentlich von der Maschine fallen.

Leicht faltbares System

Jeder fĂŒrchtet sich davor, ein Laufband in seinem Haus zu bekommen, weil es zu viel Platz einnehmen wĂŒrde. All dies kann vermieden werden, da das Sportstech Laufband F10 nach dem Gebrauch zusammengeklappt werden kann und man den Platz auf andere Weise nutzen kann. Das Laufband ist mit hydraulischen Bolzen ausgestattet, die das sofortige Zusammenklappen, Einklipsen und Verstauen des Laufbandes erleichtern.

Selbstschmierendes System

Das Laufband ist immer unter stĂ€ndiger Nutzung. Daher sollte es regelmĂ€ĂŸig geschmiert werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewĂ€hrleisten. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, da Sie möglicherweise beschĂ€ftigt sind und Zeit haben, Ihr Laufband zu schmieren. Aus diesem Grund verfĂŒgt das Sportstech Laufband F10 ĂŒber einen Selbstschmiermechanismus, der das Laufband in Form hĂ€lt, ohne Ihre Zeit zu beanspruchen.

Herzfrequenz-GĂŒrtel

Beim Laufen muss man fit und gesund sein und darf sich nicht zu sehr ermĂŒden. Dieses Laufband wird mit einem HerzfrequenzgĂŒrtel geliefert, der mit dem Laufband kompatibel ist. Der HerzfrequenzgĂŒrtel ĂŒberwacht Ihre Herzfrequenz wĂ€hrend des gesamten Trainings.

Fazit zum Sportstech F10 Laufband Test

Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass das Sportstech Laufband F10 ein EinstiegsgerĂ€t ist, das mit vielen coolen Funktionen ausgestattet ist. Und wenn Sie darĂŒber nachdenken, als AnfĂ€nger ein Laufband zu besitzen, ist dieses sehr empfehlenswert. Beachten Sie jedoch, dass es sich um ein FitnessgerĂ€t fĂŒr AnfĂ€nger handelt, es ist vielleicht nicht so leistungsstark wie die fortgeschritteneren GerĂ€te. Das bedeutet, dass es möglicherweise nicht ideal fĂŒr intensive Trainingseinheiten ist. Dennoch ist dies ein großartiges Produkt, das unserer Meinung nach Ihre grundlegenden Übungsroutinen erfĂŒllen kann. Wir wĂŒrden im Zweifelsfall zum Sportstech F26 raten. Wer deutlich mehr Leistung braucht und dennoch nicht auf die Marke Sportstech verzichten will, dem raten wir zum Sportstech F37.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (15 Stimme(n), Durchschnitt: 4,87 von 5)
Loading...

Weitere Produkte:

Beurer MG 295
Beauty

Beurer MG 295

Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber die Beurer MG 295 Shiatsu Sitzauflage. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen

Weiterlesen »
Swemo Klapprad SW200 Test
Produkt

Swemo Klapprad SW200

Das Unternehmen Swemo wurde 2013 in Deutschland gegrĂŒndet und spezialisiert sich auf Elektrofahrzeuge. Besonders im Fokus sind hierbei FahrrĂ€der. Das besondere

Weiterlesen »
Sportstech CX608 Test
Produkt

Sportstech CX608 Test

Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber den CX608 Crosstrainer von Sportstech. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen CX608

Weiterlesen »