Fast jeder hat bemerkt, dass sich der Booster-Markt rasant entwickelt. Da Substanzen wie DMAA nicht mehr verfügbar sind, sucht die Supplementindustrie natürlich nach einem geeigneten Supplement für diesen Stoff. Das neue auf dem Markt verfügbare Mittel trägt dem Namen DMHA und scheint tatsächlich eine sehr interessante Alternative zu DMAA zu sein.
- AK-47 Paranoia Pre-Workout Booster aus dem Hause AK-47 Labs. Da ist der Name schon...
- Der AK-47 Paranoia ist ein Pre-Workout Booster mit teils außergewöhnlichen...
- ...wie z.B. für den erwünschten Tunnelblick sowie etwas um die Konzentration zu...
- Von Apothekern und Ärzten entwickelt – Die Zusammensetzung (u.a. aus L-Citrullin,...
- Mit 4 wichtigen Elektrolyten als Hydration Hack vor deinem Training (Kalium, Natrium,...
- Zuckerfrei - Unser Pre Workout Helper ist komplett zuckerfrei und wir verzichten auf...
- ✔ Von Experten zusammen mit Athleten entwickelt und getestet
- ✔ Mehr Energie für Dein Workout, scharfer Fokus und ohne Crash
- ✔ Intelligente Kombination von ausgewählten Wirkstoffen in höchster Qualität
Doch was ist DMHA genau?
Der Name 2-Aminoisoheptan ist nicht nur ein Molekül, sondern mehrere Variationen dieses Moleküls. Diese Substanz wird als Stimulans angesehen. DMHA als Stimulans hat die wertvolle Eigenschaft, Ihr Energieniveau zu steigern. DMHA wird aus der Rinde Walnussbaums gewonnen. Dieser wird in beispielsweise China gefunden.
Obwohl beide Substanzen in der Natur vorkommen, werden sie synthetisch für Nahrungsergänzungsmittel hergestellt. Dies liegt nicht nur an den Kosten, sondern auch daran, dass der Stoff nur schwer auffindbar ist. Da die Pflanze extrem giftig ist, ist sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel geeignet. Dennoch ist genau diese Version von DMHA, die als in der Zutatenliste einiger Nahrungsergänzungsmittel aufgeführt ist. Die andere Version, 2-Amino-5-methylheptan, kommt wie oben bereits erwähnt in der Natur in geringen Mengen in der Rinde des Walnussbaums vor.
Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen DMAA und DMHA
Wie Sie in der Struktur von DMHA, DMAA und Amphetamin sehen können, können Sie auch feststellen, dass Sie eine Kohlenstoffamingruppe an Kohlenstoff 2 und dann eine extrem lipophile Kohlenstoffkette haben. Dies ist als amphiphil bekannt, wodurch die Blut-Hirn-Schranke überschritten werden kann.
Wie wirkt sich DMHA auf uns aus?
Grundsätzlich sollte DMHA in Boostern ähnlich wie DMAA wirken und daher eine leistungssteigernde Eigenschaft aufweisen. Wie sich das DMHA in einem bestimmten Fall darstellt und ausdrückt, kann von Person zu Person unterschiedlich sein und kann nicht verallgemeinert werden, da es auch von Größe und Gewicht so wie weiteren Verträglichkeiten abhängt. Da es nur sehr wenige Produkte mit DMHA gibt, sind konkrete Aussagen zu den Auswirkungen schwierig. Klar ist dennoch dass DMHA definitiv leistungssteigernd wirkt.
Die Herstellung von DMHA
DMHA wird in der Regel vollständig pflanzlich hergestellt. Aber in Nahrungsergänzungsmitteln wie Trainigsbooster und Fat Burners wird DMHA oft synthetisch hergestellt und extrahiert. DMHA kommt in der Aconitum Pflanze (Wahlnuss Baum) auf natürliche Weise vor und ist daher auf einigen Etiketten als Aconitum Kusnezoffii oder Aconite Extract angegeben. Diese Pflanze ist jedoch toxisch. Daher ist es unwahrscheinlich, dass DMHA daraus extrahiert wird. Zusätzlich wird es in den meisten Fällen in synthetischer Form sein. DMHA und Octodrine sind auch in der Frucht Kigelia Africana enthalten. Dies könnte vor allem die Anforderungen der FDA erfüllen. Weil die Ursprungspflanze nicht wie die Aconitum-Pflanze giftig ist. Ähnlich wie bei Kigelia africana sieht es auch aus wie der Walnussrindenextrakt. Dies liefert auch DMHA in Form des oben erwähnten 2-Amino-5-methylheptans.
Wie arbeitet DMHA?
Die Wirkung von DMHA sollte der des verbotenen DMAA ähneln, jedoch etwas schwächer und ausgewogener sein. Es soll Adrenalin in dein Blut bringen und es dort für eine Weile festhalten. DMHA schärft den Fokus, steigert die Motivation, steigert die Fettverbrennung und hemmt den Appetit. Sie fühlen sich aktiver und schaffen mehr Wiederholungen beim Gewicht heben. Der Wirkstoff könnte auch die Schmerzschwelle erhöhen. Insgesamt soll das Substantiv die erwarteten Auswirkungen eines DMAA-Nachfolgers haben.
Ebenso interessant für Fitness Liebhaber unsere Reisprotein Erfahrung.