
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber das Naipo FuĂmassagegerĂ€t. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen Naipo FuĂmassagegerĂ€t Tests
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber den Maxxus CX6.1. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen Crosstrainer Maxxus CX 6.1 Tests und Erfahrungsberichten ausgewertet. Wir geben Ihnen eine detaillierte Ăbersicht ĂŒber den Crosstrainer, zeigen die Vor- und Nachteile auf und schlagen ihnen Alternativempfehlungen vor.
Der Crosstrainer vom FitnessgerÀte Hersteller Maxxus ist ein klassischer Ellipsentrainer. Allerdings mit der Besonderheit, dass sich das Schwungrad vorne am GerÀt befindet. Das GerÀt eignet sich perfekt um den gesamten Körper zu trainieren und ist vor allem durch den schonenden Umgang mit Sehnen, Muskeln und Gelenken bekannt. Preislich ist der Crosstrainer im oberen Mittelfeld (je nach Angebot) angesiedelt und spielt somit mit dem Sportstech CX625 in einer Liga. Doch wie gut ist das Maxxus CX 6.1 und gibt es bessere Alternativen? Finden wir es heraus:
Der Crosstrainer wird in der Regel (falls VerfĂŒgbar) innerhalb von wenigen Tagen geliefert. Das GerĂ€t ist in zwei gröĂeren Kartons verpackt. Diese haben eine GröĂe von 75 x 54 x 118 cm und 146 x 51 x 14 cm. Doch keine Angst, Ă€hnlich wie bei Chipspackungen ist hier auch viel Lust bzw. Verpackungsmaterial enthalten. Dennoch wiegen die Pakete 76 kg und 26 kg.
Neben dem GerĂ€t selbst sind im Lieferumfang noch die obligatorische Bedienungsanleitung und Aufbauanleitung enthalten, ein PulsmessgerĂ€t und das benötigte Werkzeug fĂŒr den Aufbau des GerĂ€tes. Dieses wir logischerweise in Einzelteilen geliefert, die selbst zusammen montiert werden mĂŒssen. Kundenbewertungen bewerten die QualitĂ€t des Werkzeugs als sehr gut, somit muss hier nicht auf eigenes Werkzeug gesetzt werden.
Ist der Crosstrainer erstmal aufgestellt, so nimmt er ungefĂ€hr 3,7 Quadratmeter in Anspruch. Der Crosstrainer wirkt auf den ersten Blick sehr einfach zu bedienen, die Anleitung hilft mit guten Tipps schnell in die erste Trainingsrunde ĂŒberzugehen. Der Bordcomputer ist selbsterklĂ€rend.
Die Bewegungen des Crosstrainers funktionieren durch ein Rollen – Laufschienensystem. Bewegungen auf dem Crosstrainer fĂŒhlen sich sehr natĂŒrlich an und können definitiv mit dem eines Profi GerĂ€tes mithalten. Die SchrittlĂ€nge eignet sich mit 51 cm auch an kleinere Sportler. Das GerĂ€t kann somit auch super von Frauen oder heranwachsenden genutzt werden.
Der integrierte Widerstand kann ĂŒber die Kontrollzentrale vorn am GerĂ€t geregelt werden. Es gibt die Möglichkeit zwischen 16 Stufen zu unterscheiden. Die Schwungscheibe hat hier ein Gewicht von 9 kg und die Schwungmasse kommt auf ganze 29 kg. Das ist sehr viel, gar 2 Kilogramm mehr als der CX2 von Sportstech. Ein hohes Gewicht einer Schwungmasse ist extrem wichtig, da Bewegungen so gleichmĂ€Ăig ausgefĂŒhrt werden können und die Gelenke nicht zusĂ€tzlich belastet werden.
Optisch ist das GerĂ€t leider nicht unser Favorit. Uns wirkt das GerĂ€t etwas TrĂ€ge und nicht wirklich sportlich, wie etwa der CX2. Dennoch muss das nichts heiĂen, da es sich nur um unsere subjektive Meinung handelt. Denn qualitativ ist das GerĂ€t wirklich top. Der Crosstrainer ist extrem leise, ein quietschen oder knarzen lieĂ sich in Maxxus CX 6.1 Tests nicht feststellen. Lediglich ein GerĂ€usch des Schwungrads kann man hören, allerdings ist das mehr als normal, wie auch beim Miweba MC300.
Das GerĂ€t hat aufgestellt eine FlĂ€che von ca. 3,7 Quadratmetern und misst im aufgebauten Zustand MaĂe von 195 x 67 x 168 cm. Zudem hat es eine Trittbretthöhe von 32 cm. Das sollte unbedingt bei groĂen Menschen beachtet werden, damit diese bei kleinen RĂ€umen nicht in Kontakt mit der Decke kommen.Â
Der Boardcomputer ist wie erwÀhnt sehr einfach zu Verstehen. Das Display ist ein LCD Display mit Hintergrundbeleuchtung. Auf diesem können folgende Werte abgelesen werden:
Wie bei den qualitativ besseren Crosstrainern bringt auch dieser verschiedene Trainingsprogramme mit. Hier gibt es verschiedene Herzfrequenzprogramme, die sich an eine zuvor eingestellten Herzfrequenz orientieren und das Trainings darauf auslegen, dass diese langsam in Etappen erreicht wird.
Insgesamt können 2 Profile bei dem Trainingscomputer angelegt werden, so kann jeder Benutzer seine Einstellungen bereits vorkonfigurieren und diese können ĂŒber die Quick Start Taste direkt abgerufen werden.
Diese Funktion ist vermutlich den meisten schon klar. Der Crosstrainer Maxxus CX 6.1 verfĂŒgt an den Griffen ĂŒber Pulssensoren, so kann dieser wĂ€hrend des Trainings gemessen und auf dem Display angezeigt werden.Â
Um sich noch weitere Statistiken Anzeigen zu lassen und diese auch mit freunden vergleichen zu können, lĂ€sst sich der Crosstrainer ĂŒber eine App mit dem Handy verbinden.Â
Der Aufbau des GerĂ€tes funktioniert ziemlich einfach, wir wĂŒrden dennoch dazu raten zwei weitere helfende HĂ€nde zu suchen. Der Aufbau dauert gesamt zwischen 60 – 120 Minuten. Die Aufbauanleitung ist hierbei eine sehr groĂe Hilfe. Durch detaillierte Angaben macht der Aufbau SpaĂ und kann schnell durchgefĂŒhrt werden. Acht geben sollte man allerdings bei der Schwungscheibe. Diese ist mit 9 kg nicht gerade leicht und sollte mit Vorsicht behandelt werden.
Sollte das GerĂ€t sich im Weg befinden kann es durch ein einfaches Klappsystem, mit dem das GerĂ€t verkleinert verstaut werden kann. Das ist vor allem super praktisch, wenn man an verschiedenen Orten das GerĂ€t benutzen möchte oder es nach der Ăbung in den Abstellraum packen möchte.
Der Crosstrainer von Maxxus ist definitiv sein Geld wert. Unserer Meinung nach braucht er sich der Konkurrenz gegenĂŒber nicht verstecken, besonders die schwere Schwungmasse ist wirklich super. Der Hersteller gibt sogar nochmals 5 Jahre Garantie auf das GerĂ€t. Lediglich eine Sache stört uns extrem bei dem GerĂ€t. Leider ist es nur sehr selten verfĂŒgbar. Aus diesem Grund raten wir bei nicht VerfĂŒgbarkeit zu zwei Alternativen. Wir wĂŒrden bei geringem Budget zum CX625 raten, wer etwas mehr Geld ĂŒbrig hat, sollte zum groĂen Bruder dem CX2 greifen. Dieser hat uns im Vergleich genauso ĂŒberzeugen können und bringt sogar noch ein paar zusĂ€tzliche Extras mit.Â
Weitere Produkte:
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber das Naipo FuĂmassagegerĂ€t. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen Naipo FuĂmassagegerĂ€t Tests
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber die Beurer MG 295 Shiatsu Sitzauflage. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber das ES600 Ergometer von Sportstech. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen Sportstech
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber die Beurer MG 300 Shiatsu Sitzauflage. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen
Das Wort Test und damit verwandte Worte beziehen sich auf den Vergleich von Werten, die im Internet frei zur VerfĂŒgung stehen. FĂŒr Vergleiche auf dieser Domain werden also umfangreiche Daten gesammelt, gelistet und analysiert um gröĂtmögliche ObjektivitĂ€t zu wahren. Weitere Informationen finden sich hier.
Die hier aufgefĂŒhrten Inhalte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Trotz gewissenhafter Recherche besteht keine Annahme zur Richtigkeit. Die Inhalten sollen nicht als Grundlage zur eigenstĂ€ndigen Diagnose und Beginn, Ănderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Mehr dazu hier.
Diese Webseite, www.vitale-motivation.com, ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums fĂŒr Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen fĂŒr soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dadurch fĂ€llt es uns leichter das Angebot auf unserer Seite fĂŒr die Nutzer attraktiver zu gestalten. AuĂerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner fĂŒr soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner fĂŒhren diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Weite Informationen entnehmen Sie unserer DatenschutzerklÀrung
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Weite Informationen entnehmen Sie unserer DatenschutzerklÀrung
Ohne diese Cookies kann die Webseite unter UmstÀnden nicht wie erwartet funktionieren.