Ein Laufband ohne Griffe wird zumeist als Büro Laufband genutzt, dass vor eine Schreibtisch platziert wird, so dass Sie laufen können während Sie gleichzeitig ihre Arbeit am Computer erledigen. Solch kleine Laufbänder sind eine ideale Möglichkeit, Ihre sitzende Zeit im Büro zu reduzieren und stattdessen sich mehr zu bewegen. Zahlreiche Nutzer berichten davon, dass Sie nicht nur von gesundheitlichen Vorteilen profitieren, sondern dass Sie auch konzentrierter und mit mehr Aufmerksamkeit arbeiten können. Teilweise werden die Büro Laufbänder sogar samt passendem höhenverstellbarem Tisch geliefert.
Bevor Sie mit der Suche beginnen
Wenn Sie ein Laufband ohne Griffe kaufen, denken Sie daran, dass es hier Gesamtpakete gibt, aber auch Einzelteile. Sprich das Laufband ohne Griffe kann separat bestellt werden oder auch direkt zusammen mit einem passenden Tisch gekauft werden.
Insofern ein Tisch höhenverstellbar ist sollte es hier nicht zu weiteren Problemen kommen, auch wenn Sie keine All-in-one Lösung kaufen.
Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir unsere bevorzugten All-in-one-Laufbandtische aufgelistet, die das Laufband und den Schreibtisch sowie eine Handvoll anderer Optionen umfassen – falls Sie je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget auswählen möchten.
- Doppelte Stoßdämpfung und leises Laufen: Mit 8 Silikonstoßdämpfern und 2 weichen...
- Ultra kompakt und tragbar: Abmessungen von nur118.3 x 49 x 11.3 cm, mit einer...
- Bequemeres Arbeiten und Lebensstil: Mit seinem 5-Lagen Anti-Rutsch-Laufband,...
Doch welche Arten von Büro Laufbändern gibt es eigentlich?
Die simpelste und einfachste Variante ist das mechanische Laufband. Dieses braucht keinen Strom und es bietet einem extreme Freiheit bei der Platzwahl. Hier muss nicht zwingend nah einer Steckdose trainiert werden und eventuell können diese auch in einem Meetingraum eingesetzt werden. Falls ein Trainingscomputer vorhanden ist wird dieser meist mit Batterien betrieben. Aufgrund der geringen Ausstattung zählt diese Art von Laufband auch zur günstigsten, da weder Motor noch sonstige Dinge verbaut sind. Dennoch gibt es hier einen sehr großen Nachteil, denn die Hand muss stets am Laufband sein, somit ist es nicht möglich dass man in ruhe komplexere Arbeiten vollzieht. Als Büro Laufband ist dieses somit nicht unbedingt geeignet. Laufbänder wie das Sportstech F10 empfehlen wir deshalb nur für den Sport zuhause.
Besser sieht es allerdings bei einem elektrischen Laufband aus. Durch den integrierten Motor sind die Hände vollständig frei und es können zusätzliche Variationen wie Steigungen eingebaut werden. Ebenso kann hier die Geschwindigkeit verändert werden, somit ist von Gehen bis Joggen theoretisch alles möglich, auch wenn das beim Arbeiten nicht unbedingt Sinn macht.
Ganz speziell für Büros wurden Schreibtisch Laufbänder in das Leben gerufen. Diese kommen als All-in-One Lösung, sprich das Laufband wird zusammen mit dem passenden Schreibtisch geliefert. Zu beachten ist, dass diese oft mit einer recht geringen maximal Geschwindigkeit ausgestattet sind, damit das Arbeiten und nicht das Laufen im Vordergrund steht.
Was sind die Vorteile bei einem Laufband ohne Griff
Laufbänder ohne Griff sind wie bereits erwähnt nicht nur super um seine Konzentration zu erhöhen und mehr Bewegung in sein Leben zu bringen. Konkret wird auch die Blutzirkulation und der Stoffwechsel angetrieben. Somit senkt sich das Risiko für Herzinfarkte. Ebenso fallen natürlich sämtlich negative Eigenschaften die durch das Sitzen hervorgerufen werden weg.
Ein weiterer Punkt der nur zu oft unterschätzt wird ist das Laufbänder mit Griffe tatsächliche Nachteile mit sich bringen können. Denn das Laufband soll eigentlich ein möglichst natürliches Laufen simulieren. Allerdings wird genau das durch das Festhalten an den Griffen verhindert. Hierbei wird die aufrechte Haltung eingeschränkt und kann auf Dauer zu Rückenproblemen führen.
Je nach Nutzung sollten die Griffe an einem Laufband sowieso nicht von Nöten sein.
Zusätzlich sind Laufbänder ohne Griffe deutlich platzsparender als die großen Laufbänder wie etwa das Fitifito 8500 mit seinen Maßen von 195 x 85 x 137 cm.
- Doppelte Stoßdämpfung und leises Laufen: Mit 8 Silikonstoßdämpfern und 2 weichen...
- Ultra kompakt und tragbar: Abmessungen von nur118.3 x 49 x 11.3 cm, mit einer...
- Bequemeres Arbeiten und Lebensstil: Mit seinem 5-Lagen Anti-Rutsch-Laufband,...
Fazit zu Laufbändern ohne Griffe
Ein Laufband ohne Griffe ist die perfekte Lösung, um mehr Bewegung im Laufe des Arbeitstages zu erreichen. Denken Sie bei der Suche nach dem besten Laufband daran daran, dass Sie die Komponenten mischen und aufeinander abstimmen können. Solange Ihr Tisch einen hohen Freiraum und keine Querstangen für zusätzliche Unterstützung hat, besteht die Chance, dass es mit einem Büro Laufband kombinierbar ist. Allerdings ist auch zu beachten, dass es sich hierbei nicht zwingend um Büro Laufbänder handeln muss, sondern diese auch super Zuhause genutzt werden können. So kann der Fernsehabend auch etwas gesundes mit sich bringen.
Wichtig ist unserer Meinung nach nochmals zu betonen, dass die Griffe an einem Laufband sowieso nicht genutzt werden sollten, da die Nutzung dieser zu Problemen führen kann. Sollten Sie also ein Laufband mit Griffen haben, so behalten Sie auch das im Hinterkopf.
- 🏃Freie Geschwindigkeitskontrolle: Der einstellbare Geschwindigkeitsbereich des...
- 🏃Kompaktes und leichtes Gehäuse: Es lässt sich zur einfachen Lagerung leicht...
- 🏃Intelligente Überwachung von Daten: Die LED-Anzeige des Laufbands kann Zeit /...
- 🏃Haltbares Material und bequemes Laufgefühl: Das Laufband nimmt doppeltes...
- 🏃Intelligentes Display zur Überwachung der Daten: Maximale...
- 🏃Zwei Trainingsmodi: Wenn der Handlauf des Laufbandes nach unten gelegt wird,...