
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber das Laufband Speedrunner 6000 von der Firma Art Sport. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber das Skandia Vibration Plate 900 Plus. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen Vibrationsplatten Tests und Erfahrungsberichten ausgewertet. Wir geben Ihnen eine detaillierte Ăbersicht ĂŒber die RĂŒttelplatte, zeigen die Vor- und Nachteile auf und schlagen ihnen Alternativempfehlungen vor.
Die Skandika Vibration Plate 900 ist das Nachfolgermodell der Skandika Plate 800 und richtet sich sowohl an AnfĂ€ngers auch an Profis. Das GerĂ€t ist mit oszillierenden Vibrationen ausgestattet und ĂŒberzeugt mit ĂŒber 18 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen.
Die Vibrationsplatte lÀsst zudem ein Maximalgewicht von 120 kg zu.
Die Skandika Vibration Plate 900 wird recht fix in einem ca. 23 kg schweren Paket geliefert. Im Lieferumfang befinden sich neben dem hauptsĂ€chlichen GerĂ€t noch eine Fernbedienung zur Steuerung, TrainingsbĂ€nder, die ĂŒblichen Bedienungsanleitungen und ein A1 groĂes Poster mit Ăbungsanweisungen.
Abseits des materialistischen bekommt man noch als stolzer Besitzer der Vibrationsplatte eine 2 jÀhrige Garantie. Das befindet sich im Vergleich zu anderen Vibrationsplatten im Durchschnitt.
Der Motor des Skandika Vibration Plate 900 Plus bringt mit 200 Watt ordentlich Leistung in ihr Fitnessleben. Integriert ist zudem die Multi-Direct Funktion und ein 3D Vibrationssystem. Die Platte schĂŒttelt Sie also nicht nur zur Seite, sondern auch nach oben. Das ist fĂŒr Sportler ein super Nebeneffekt, dennoch wĂŒrden wir diese Vibrationsplatte fĂŒr Senioren nicht empfehlen, da diese mit der WirbelsĂ€ule Probleme bekommen könnten.
Die Trainingsfrequenz liegt hierbei zwischen 5-15 Hz mit einer Amplitude zwischen 0-10 mm. Da es sich nicht nur um eine oszillierende Vibration handelt, sondern auch um eine lineare, hat das GerÀt auf der linearen Frequenz 3-10 Hz und eine Amplitude von 0-15 mm.
Wer das Bluetooth Upgrade fĂŒr wenige Euro mehr kauft, der bekommt zusĂ€tzlich noch die Möglichkeit Musik ĂŒber sein Handy abspielen zu können.
Die Vibrationen lassen sich in 20 verschiedene Stufen unterteilen. Diese reichen von angenehm sanft bis hin zu anstrengend stark. Um hier mehr IndividualitÀt in das Trainings zu bekommen gibt es verschiedene Trainingsprogramme. Auch ist es möglich seine eigenen Trainingsprogramme manuell zu erstellen.
Wer sich noch fragt inwiefern die Frequenz Einfluss auf das Trainings hat, dem muss bewusst sein, dass die Frequenz angibt wie hĂ€ufig diese Vibrationen geschehen. Sehr geringe Frequenzen sind gut um die Muskeln zu lockern. Wer aber wirklich die Muskeln trainieren möchte, der muss die Frequenzen hoch drehen. Aber auch hier gibt es ein Maximum. Durch die Vibrationen werden die Muskeln zur Anspannung und Entspannung gebracht. Ist die Frequenz zu hoch, so kann der Muskel nicht mehr in die Ausgangsformen zurĂŒck kommen und das Training wird ineffizient. Unserer Meinung nach ist die Frequenz bei der Skandika Vibration Plate 900 durchaus im guten Durchschnitt.
Um die Amplitude auch noch kurz zu erklĂ€ren, hierbei geht es nur darum wie weit sich die Vibrationsplatte von seinem Mittelpunkt bewegt. Sprich umso gröĂer die Amplitude, umso heftiger fĂ€llt die Bewegung aus.
Die Vibrationen der RĂŒttelplatte geben die Vibrationen an den Körper weiter. Der Körper versucht ganz automatisch diesen Schwingungen entgegenzuwirken. Da sich hierdurch die Muskeln zusammenziehen und wieder entspannen entsteht hierbei ein Trainingseffekt. Je nach IntensitĂ€t kann das ganze von einer leichten Entspannung bis hin zum Muskelaufbau gehen. Vibrationsplatten helfen zudem auch beim Abnehmen.
Der Trainingseffekt bei VibrationsgerĂ€ten ist sehr hoch, da nahezu alle unserer Muskeln aktiviert werden. Neben einem RudergerĂ€t ist es somit fĂŒr ein Ganzkörpertraining nahezu das effektivste GerĂ€t.
Die zwei Motoren in der Vibrationsplatte arbeiten mit einer so genannten Oszillation. Hierbei vibriert die Platte nicht nur seitlich, sondern auch nach oben und unten.
Wir sehen das als groĂen Vorteil, da diese Bewegung fĂŒr den Menschen am natĂŒrlichsten ist.
Im Lieferumfang enthalten sind zudem TrianingsbĂ€nder. Mit diesen sind die Möglichkeiten der verschiedenen Ăbungen nochmals deutlich gröĂer. Jetzt kann nicht nur der Unterkörper, sondern auch der Oberkörper trainiert werden. Konkret heiĂt das Arme, Schultern und RĂŒcken.
Die TrainingsbĂ€nder werden ganz einfach seitlich an der RĂŒttelplatte befestigt.
Hierbei kommt es ganz stark auf die gewÀhlte Vibrationsstufe an. Auf der niedrigsten Vibrationsstufe ist nahezu nichts zu hören. Schaltet man allerdings auf eine höhere Stufe so nimmt man definitiv ein gut hörbares Brummen wahr. Das reicht zwar nicht zu den Nachbarn, allerdings kann es den Partner beim Fernsehen stören.
An der Unterseite befinden sich SaugnÀpfe die die LautstÀrke zu isolieren versuchen.
Optisch macht das GerÀt so einiges her!
Die ungewöhnliche 8 eckige abgerundete Form, die interessante Farbauswahl. Uns gefĂ€llt die Vibrationsplatte von Skandika auĂerordentlich gut. Zudem wirkt Sie alles andere als gĂŒnstig verglichen mit anderen Konkurrenten. Die groĂe TrainingsflĂ€che sorgt zudem fĂŒr ein problemloses Training.
Abgesehen vom GerĂ€t an sich ist auch das Display ĂŒbersichtlich groĂ und zeigt alle wichtigen Daten auf einer beleuchteten LED Anzeige an. Bedient wird diese Anzeige ĂŒber die Touch Funktion bzw. mit der mitgelieferten Fernbedienung.
Das GerĂ€t ist 72 cm lang und 40 cm breit. In der Höhe betrĂ€gt das GerĂ€t ca. 15 cm. Das ist im Vergleich zur Ancheer Vibrationsplatte minimal kleiner. Die GröĂe reicht dennoch gut um darauf effektiv Sport machen zu können.
Das GerĂ€t gehört preislich nicht mehr zu den Einsteigermodellen, erreicht allerdings auch noch nicht die Spitzenklasse. Wir wĂŒrden es deshalb im Mittelfeld einordnen und hier passt es auch sehr gut hin. Das GerĂ€t ist recht fair bepreist. Wer noch etwas warten kann dem wĂŒrden wir allerdings dazu raten auf eine Rabattaktion wie den Amazon Prime Day zu warten und mit etwas GlĂŒck etwas Geld zu sparen.
Wir empfehlen das GerĂ€t gern weiter. Sowohl AnfĂ€nger als auch Profis werden mit diesem GerĂ€t ihren SpaĂ haben. Wir wĂŒrden allerdings blutigen AnfĂ€ngern, die sich noch nicht sicher sind ob das GerĂ€t etwas fĂŒr sie ist davon abraten. Hier wĂŒrden wir zu einer gĂŒnstigeren Vibrationsplatte raten, wie etwa der Bluefin Vibrationsplatte. Diese kostet nochmals ca. 30% weniger.
Weitere Produkte:
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber das Laufband Speedrunner 6000 von der Firma Art Sport. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche
Crosstrainer Maxxus CX 6.1 Test
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber den Maxxus CX6.1. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen Crosstrainer Maxxus CX
Trotz ĂŒber hunderten von verschiedenen Modellen, findet sich immer wieder eines an der Spitze. Das Model D von Concept 2.
Das Unternehmen Swemo wurde 2013 in Deutschland gegrĂŒndet und spezialisiert sich auf Elektrofahrzeuge. Besonders im Fokus sind hierbei FahrrĂ€der. Das besondere
Das Wort Test und damit verwandte Worte beziehen sich auf den Vergleich von Werten, die im Internet frei zur VerfĂŒgung stehen. FĂŒr Vergleiche auf dieser Domain werden also umfangreiche Daten gesammelt, gelistet und analysiert um gröĂtmögliche ObjektivitĂ€t zu wahren. Weitere Informationen finden sich hier.
Die hier aufgefĂŒhrten Inhalte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Trotz gewissenhafter Recherche besteht keine Annahme zur Richtigkeit. Die Inhalten sollen nicht als Grundlage zur eigenstĂ€ndigen Diagnose und Beginn, Ănderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Mehr dazu hier.
Diese Webseite, www.vitale-motivation.com, ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums fĂŒr Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen fĂŒr soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dadurch fĂ€llt es uns leichter das Angebot auf unserer Seite fĂŒr die Nutzer attraktiver zu gestalten. AuĂerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner fĂŒr soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner fĂŒhren diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Weite Informationen entnehmen Sie unserer DatenschutzerklÀrung
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Weite Informationen entnehmen Sie unserer DatenschutzerklÀrung
Ohne diese Cookies kann die Webseite unter UmstÀnden nicht wie erwartet funktionieren.