
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber den Sportstech ESX500 Ergometer. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen ESX500 Tests
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber das Laufband Speedrunner 5000 von der Firma Art Sport. Zwar keine wirklich bekannte Marke im Segment, aber das Laufband hebt sich mit den Spezifikationen definitiv hervor. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen Speedrunner 5000 Tests und Erfahrungsberichten ausgewertet. Wir geben Ihnen eine detaillierte Ăbersicht ĂŒber das Laufband, zeigen die Vor- und Nachteile auf und schlagen ihnen Alternativempfehlungen vor.
Vor kurzem erst haben wir uns den Speedrunner 6000, den groĂen Bruder, des Speedrunner 5000 angesehen. Dieser hat uns vor allem Preis/Leistungstechnisch wirklich ĂŒberzeugt, deshalb sind wir gespannt uns den Speedrunner 5000 genauer anzusehen und zu ĂŒberprĂŒfen, ob auch dieser mit seinem groĂen Bruder mithalten kann. Somit spielt es in einer Liga mit dem Fitifito FT850. Doch fangen wir von vorn an:
Ăhnlich wie der Speedrunner 6000 unterscheidet sich der Speedrunner 5000 nur geringfĂŒgig. Dieser ist minimal leichter, mit einem Gesamtgewicht von 92 kg, aber hat auch keine Maximalbelastung von 150 kg. Auch der Motor gibt sich nicht viel. In der Dauerleistung betrĂ€gt auch hier die Leistung 3 PS, lediglich bei der Spitzenleistung greift das GerĂ€t auf 6 PS anstatt 6,5 PS zu. Bei einer Sache trumpft allerdings das Laufband 5000 auf und zwar der Preis, denn hier ist es nochmals deutlich gĂŒnstiger, hierzu mehr spĂ€ter.
Die Leistung des Motors bringt den Speedrunner 5000 auf bis zu 22 k /h, zudem kann auch die Steigung eingestellt werden auf bis zu 22 Stufen.
Damit die aktuellen Einstellungen und Statistiken im Blick behalten werden können, befindet sich an der Vorderseite ein 7â groĂes Display.
Das hohe Gewicht des Laufbandes muss einen aber nicht zum Schwitzen bringen, denn das GerÀt wird von Amazon bereits vormontiert geliefert. Da die Montageanleitung auf Deutsch ist und wirklich einfach zu lesen ist, wird der restliche Aufbau zu keinem Problem.
Das Laufband bietet eine LaufflĂ€che von 133 x 50 cm und ist somit angenehm groĂ. Dennoch nicht zu groĂ, da es auch hier mit einem Klappmechanismus ausgestattet ist, somit kann das Laufband nach dem Training schnell verstaut werden. Transportrollen an der Unterseite erleichtern hierbei das Verschieben des GerĂ€tes, auch wenn es sich um kein Laufband ohne Griffe handelt.
Das Gewicht des GerÀtes wird somit zu keinem Problem, allerdings sollte das maximal zulÀssige Körpergewicht von 150 kg beachtet werden.
Soweit so gut, aber was bietet die Fitnessstation noch?
Aufgrund der verschiedenen Geschwindigkeiten und Steigungswinkel, kann man mit den ĂŒber 99 Trainingsprogrammen ein individuelles Streckenprofil zusammenstellen. Schön ist, dass bei diesem Laufband sogar ein Pulsgurt von der Marke Polar mitgeliefert wird, dadurch kann der Puls beim Training gemessen und auf dem Display dargestellt werden.
Der Speedrunner 5000 ist sehr robust und wirkt als könne er kaum kaputt gehen. Man hat dauerhaft den Eindruck auf einem sicheren und stabilen GerÀt zu stehen. Optisch gefÀllt uns das GerÀt zwar gut, allerdings nicht so gut wie der Speedrunner 6000. Da dieser nochmals hochwertiger wirkt und die kleinen Elemente das GerÀt deutlich sportlicher machen. Allerdings bietet auch der Speedrunner 5000 2 GetrÀnkehalterungen.
Die Abmessungen des Speedrunners betragen im aufgestellten Zustand 185,4 x 81,6 x 134,2 cm (L x T x H). Wer das GerĂ€t allerdings zusammenklappt hat nur noch sparsame 116 x 82 x 153 cm. Somit ist es ein gutes StĂŒck gröĂer als das beliebte F10 Laufband von Sportstech.
Zwar kann man Preis-/Leistungstechnisch nichts gegen das GerĂ€t sagen, allerdings gefĂ€llt uns im gĂŒnstigeren Bereich das Laufband FT850 aufgrund der höheren Leistung besser. Sollte es technisch auch noch mehr mitbringen, so verweisen wir auf den Sportstech F26. Auch eine gute Option ist der gröĂere Bruder von Speedrunner.
Der Speedrunner 5000 ist unserer Meinung definitiv einen Blick wert, leider findet sich das GerÀt nur noch selten im Verkauf, da der Speedrunner 6000 mittlerweile die LagerplÀtze eingenommen hat. Aus diesem Grund geht unsere Empfehlung deshalb auch direkt zum Nachfolgermodell.
Weitere Produkte:
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber den Sportstech ESX500 Ergometer. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen ESX500 Tests
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber das Beurer UB 75 WĂ€rmeunterbett. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen Beurer
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber den CX610 Profi Crosstrainer von Sportstech. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen
Skandika Vibration Plate 900 Plus Test
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber das Skandia Vibration Plate 900 Plus. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen
Das Wort Test und damit verwandte Worte beziehen sich auf den Vergleich von Werten, die im Internet frei zur VerfĂŒgung stehen. FĂŒr Vergleiche auf dieser Domain werden also umfangreiche Daten gesammelt, gelistet und analysiert um gröĂtmögliche ObjektivitĂ€t zu wahren. Weitere Informationen finden sich hier.
Die hier aufgefĂŒhrten Inhalte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Trotz gewissenhafter Recherche besteht keine Annahme zur Richtigkeit. Die Inhalten sollen nicht als Grundlage zur eigenstĂ€ndigen Diagnose und Beginn, Ănderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Mehr dazu hier.
Diese Webseite, www.vitale-motivation.com, ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums fĂŒr Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen fĂŒr soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dadurch fĂ€llt es uns leichter das Angebot auf unserer Seite fĂŒr die Nutzer attraktiver zu gestalten. AuĂerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner fĂŒr soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner fĂŒhren diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Weite Informationen entnehmen Sie unserer DatenschutzerklÀrung
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Weite Informationen entnehmen Sie unserer DatenschutzerklÀrung
Ohne diese Cookies kann die Webseite unter UmstÀnden nicht wie erwartet funktionieren.