
Willkommen zu unserem Produktbericht über das Fuss-fit-Maxx Fußmassagegerät. In diesem Artikel haben wir sämtliche Informationen aus verschiedenen Fuss-fit-Maxx Fußmassagegerät Tests
Willkommen bei unserem Wasserkissen Test. Wir haben hier zahlreiche Hintergrundinformationen für Sie zusammengefasst und haben die Top Bestseller an Wasserkissen für Sie hier aufgelistet.
Haben Sie regelmäßig Probleme mit unruhigen Nächten, Schmerzen im Nacken nach dem Aufstehen, durch ein zu hartes oder gar zu weiches Kissen?
Traditionelle Kissen sind leider nur selten wirklich komfortabel, wenn sie mit Polyester, Baumwolle oder gar Daunen gefüllt sind. Da sie ihre Form und ihren Härtegrad über Zeit verändern.
Doch es gibt auch Alternativlösungen wie Gelkissen oder Wasserkissen. In diesem Artikel widmen wir uns dem Wasserkissen.
In diesem Artikel gehen wir darauf ein was die Vorteile und Nachteile von Wasserkissen sind, für wen sie sich überhaupt eigenen und welche verschiedenen Arten von Wasserkissen es gibt.
Ein Wasserkissen unterscheidet sich optisch nicht stark von den üblichen Kissen, ebenso fühlen sich diese anfangs sehr ähnlich an. Der einzige und relevante Unterschied ist, dass ein Wasserkissen mit Wassertaschen befüllt sind, die sich zwischen dem Polyester bzw. der Baumwolle befinden.
Auch Wasserkissen neigen dazu, dass Sie nach gewisser Zeit leicht abflachen, allerdings kann dieses Problem einfach durch Nachfüllen der Flüssigkeit gelöst werden.
Das Besondere am Wasserkissen ist, dass es durch das Wasser verstellbar ist und an die eigenen Präferenzen angepasst werden kann. Durch die Zugabe von mehr Wasser wird das Kissen fester und bei der Entnahme von Wasser wird das Kissen dementsprechend wieder weicher. Zudem passt sich das Kissen ähnlich einem Gelkissen an den Kopf an und an den Nacken an. Somit wird Muskelkater oder eine Verspannung im Nacken vermieden.
Ein Wasserkissen bringt einige Vorteile mit sich. Diese erläutern wir kurz im Folgenden:
Die meisten Nacken- und Rückenschmerzen nach dem Schlaf sind auf eine falsche Position der Wirbelsäule zurückzuführen. Zwar wird die Schuld meist bei der Matratze gesucht, doch mindestens ebenso oft wie Matratze Schuld ist liegt der Ursprung des Problems am Kissen.
Der große Vorteil beim Wasserkissen ist, dass es sich auch bei der Veränderung der Schlafposition neu an die Position ausrichtet.
Nicht nur, dass sich das Kissen an die Bewegungen im Schlaf anpasst. Es kann auch individuell härter und weicher eingestellt werden. Das ist besonders angenehm, wenn verschiedene Personen das Kissen benutzen möchten oder man sich noch nicht sicher ist wie weich das eigene Kissen am besten sein soll.
Wasserkissen sind aufgrund der Polyesterumgebung etwas von der Außentemperatur abgeschirmt und neigen damit dazu die Wärme deutlich langsamer aufzunehmen. Aus diesem Grund sind sie oft noch kühl, wenn man sich in das Bett legt. Wer hierauf großen Wert legt, sollte unserer Artikel zu Gelkissen lesen. In diesem gehen wir auf Kissen ein, die oft mit Kühlfunktionen und Atmungsaktivität ausgestattet sind.
Wie jedes Produkt haben auch Wasserkissen Nachteile, damit wir Sie bestmöglich zu ihrem Kauf beraten können wollen wir hier die uns bekannten Nachteile nennen.
Da Wasserkissen mit Wasser gefüllt sind, können diese je nach Größe sehr schwer werden. Für kleine Kinder könnte gerade das zum Problem werden. Denken Sie daran, dass ein Liter Füllmenge auch einem Kilogramm entspricht. So können Sie bereits im Voraus grob ausrechnen, wie schwer das Kissen am Ende sein wird.
Es ist normal, wie bei einem Wasserbett, dass ein Wasserkissen nach einiger Zeit Volumen verliert. Das sehen wir allerdings nicht wirklich als negativen Punkt, da so etwas durch ein kurzes Nachfüllen bereits gelöst werden kann. Allerdings sollte man hierbei aufpassen, dass sich keine Luft im Kissen befindet, da man ansonsten ein Blubber Geräusch wahrnehmen kann.
Die Haltbarkeit bei normalen Kissen ist für mehrere Jahre gegeben, bei Wasserkissen kommt es vor allem bei günstigen Produkten vor, dass diese nach bereits einem Jahr undicht werden. Da ein nasses Bett für keinen angenehm ist, empfehlen wir hier besonders auf die Rezensionen zu achten.
Ein Wasserkissen richtet sich an alle, die einen hohen Wert auf eine erholsame Nacht legen, besonders wenn diese in der Vergangenheit aufgrund eines schlechten Kissen Probleme damit hatten. Doch ein Wasserkissen kann nicht nur existierende Probleme lösen, sondern ist für manche Menschen auch extrem angenehm.
Da die Position und Härte des Kissens verstellbar sind, passt es nahezu zu jeder Schlafposition.
Wer gerne auf dem Bauch schläft sollte beim Wasserkissen Test das Kissen möglichst dünn einstellen. Um Verspannungen zu vermeiden wird es empfohlen das Kissen auf eine minimale Höhe einzustellen. Ebenso kann das Wasserkissen auf unter den Bauch gelegt werden, um Rückenschmerzen zu vermeiden.
Rückenschläfer haben häufig das Problem, dass der Kopf zu hoch aufliegt und nicht in einer Linie mit der Wirbelsäule liegt. Bei einem Wasserkissen jedoch kann die Höhe optimal auf die Wirbelsäule angepasst werden.
Wer üblicherweise auf der Schulter aufliegt, der hat einen großen Raum zwischen Kopf und Kissen. Um diesen zu füllen sollte das Kissen möglichst hart eingestellt werden, damit der Kopf bestmöglich gestützt wird.
Auch wenn Wasserkissen anfangs sehr simpel erscheinen gibt es verschiedene Arten von Wasserkissen. Diese unterscheiden sich je nachdem wie das Wasser in den Kissen aufbewahrt wird.
Meist werden Wasserkissen verkauft, die einen Wasserbeutel enthalten, der von Polyester umgeben ist. Diese Art von Kissen ist die einfache. Sie können mit Leitungswasser aufgefüllt werden und dadurch die Härte passend eingestellt werden.
Eine weitere Art die den Wasserkissen sehr ähnlich kommt sind Gelkissen. Hierbei gibt es spezielle Gelkissen, die die Physik von Wasser simulieren sollen. Diese müssen nicht mit Wasser gefüllt werden, sondern bereits mit einer Gelmasse ausgestattet sind. Der Zweck dieser Art von Kissen ist der gleiche, nur mit dem feinen Unterschied, dass Gelkissen nicht genau eingestellt werden können. Der große Vorteil hierbei ist allerdings, dass viele Gelkissen die Wärme optimal verteilen und teilweise mit Kühlfunktionen ausgestattet sind. Mehr dazu findet sich hier.
Wasserkissen sind praktisch, individualisierbar und für den ein oder anderen Nacken ein wahrer Segen. Wir können nur jedem zu einem Wasserkissen Test raten. Durch die Individualisierbarkeit sollte jeder die passende Härte für sich finden, wer dennoch mehr als nur ein Wasserkissen möchte, dem raten wir zu einem Gelkissen. Zwar sind diese nicht individualisierbar in der Härte und Dicke, allerdings bieten diese oft noch erweiterte Kühlfunktionen.
Weitere Produkte:
Willkommen zu unserem Produktbericht über das Fuss-fit-Maxx Fußmassagegerät. In diesem Artikel haben wir sämtliche Informationen aus verschiedenen Fuss-fit-Maxx Fußmassagegerät Tests
Vibrationsplatten, wie die Bluefin Fitness Vibrationsplatte, sind eine super Idee um seine Sportaktivitäten nach dem Winterschlaf wieder hochzufahren. Durch die
Willkommen zu unserem Produktbericht über die Vibrationsplatte von Ancheer. In diesem Artikel haben wir sämtliche Informationen aus verschiedenen Ancheer Vibrationsplatten
Willkommen zu unserem Produktbericht über die Christopeit Vibrationslpatte Vibro 2. In diesem Artikel haben wir sämtliche Informationen aus verschiedenen Christopeit
Das Wort Test und damit verwandte Worte beziehen sich auf den Vergleich von Werten, die im Internet frei zur Verfügung stehen. Für Vergleiche auf dieser Domain werden also umfangreiche Daten gesammelt, gelistet und analysiert um größtmögliche Objektivität zu wahren. Weitere Informationen finden sich hier.
Die hier aufgeführten Inhalte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Trotz gewissenhafter Recherche besteht keine Annahme zur Richtigkeit. Die Inhalten sollen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Mehr dazu hier.
Diese Webseite, www.vitale-motivation.com, ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dadurch fällt es uns leichter das Angebot auf unserer Seite für die Nutzer attraktiver zu gestalten. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Weite Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Weite Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung
Ohne diese Cookies kann die Webseite unter Umständen nicht wie erwartet funktionieren.