
Echte FaltrĂ€der sind vor allem fĂŒr zwei Dinge bekannt: Sie sind extrem klein und kompakt gehalten. Dahon hat dieses Konzept
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber das Sportstech F26 Laufband. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen F26 Tests und Erfahrungsberichten ausgewertet. Wir geben Ihnen eine detaillierte Ăbersicht ĂŒber das Laufband, zeigen die Vor- und Nachteile auf und schlagen ihnen Alternativempfehlungen vor.
Das F26 ist ein Laufband, dass sich an fortgeschrittene Sportler richtet. Aus der Masse hebt sich das GerĂ€t durch die zusĂ€tzlich verbaute Technik heraus. Anders als bei normalen LaufbĂ€ndern bringt das Sportstech F26 noch zusĂ€tzlich eine Tablethalterung, erweitere App Funktionen und Lautsprecher mit. Ob das alles nur Schnick Schnack ist oder ob es das GerĂ€t zu einem âDauerrennerâ macht finden Sie in folgendem Artikel:
Keine Produkte gefunden.
Das Laufband wird ĂŒblicherweise in Einzelteilen geliefert und kann Zuhause sehr einfach zusammen gebaut werden. Das gesamte Eigengewicht des Laufbandes belĂ€uft sich auf 59 Kilogramm. Damit Sie nicht nur beim Aufbau ins Schwitzen kommen, sondern auch beim eigentlichen Training verfĂŒgt das F26 ĂŒber einen 4PS starken Motor mit einer maximalen Geschwindigkeit von 16 Kilometern pro Stunde. Das Laufband hat eine Breite von 42,5 cm und kann sogar eine Steigung von bis zu 15% simulieren. Der Stromverbrauch des GerĂ€tes belĂ€uft sich auf 33 Kilowattstunden pro einer Stunde im Betrieb. Angeschlossen kann das GerĂ€t an jede Steckdose werden.
Ebenso befindet sich im Lieferumfang ein Pulsgurt. Mit diesem kann wĂ€hrend der Sporteinheit der Herzschlag gemessen werden und ihnen auf dem 5 Zoll groĂen Display angezeigt werden.
Doch wie schlÀgt sich das GerÀt im Betrieb?
Das Laufband von Sportstech richtet sich an AnfĂ€nger und Fortgeschrittene. Es bringt eine ausreichend GroĂe LaufflĂ€che mit sich (120 x 42 cm) und sorgt durch ein ausgefeiltes DĂ€mpfungssystem fĂŒr einen angenehmen Lauf. Die DĂ€mpfung ist in erster Linie dazu da die Gelenke zu entlasten.
Die GesamtgröĂe betrĂ€gt 152 x 73 x 130 cm (L x B x H). Bei kleineren FitnessrĂ€umen sollte unbedingt der Absatz von 20 cm bedacht werden, nicht dass man sich am Ende den Kopf an der Decke stöĂt. Das Laufband wirkt zwar als wĂ€re es fĂŒr Jedermann, allerdings ist es nur fĂŒr ein maximales Gewicht von 120 Kilogramm zugelassen.Â
Ist das SportgerĂ€t an eine Steckdose angesteckt und der Not SchlĂŒssel steckt auf fest, so beginnt das GerĂ€t direkt zu laufen und man muss sich nicht erst selbst auf das Laufband stellen und starten.
Neben einem 5 Zoll LCD Display auf dem sĂ€mtliche ĂŒblichen Kennzahlen zum Training aufgelistet werden, wie Puls, Distanz, Geschwindigkeit etc. Befindet sich auch ein Lautsprecher mit AUX Anschluss direkt am GerĂ€t. So kann man wĂ€hrend des Trainings seine Lieblingssongs ĂŒber das Laufband anhören. Neben einem ausgiebigen Training profitiert man nicht nur von guter Musik, sondern auch von einem LĂŒfter, der einem kĂŒhle Luft bei Bedarf zuwirft. Gerade im Sommer kann dies ein Segen sein.
Optisch erinnert uns das GerĂ€t sehr stark an das RudergerĂ€t RSX500 von Sportstech. Sehr edel in schwarz gehalten mit kleinen roten Elementen, die fĂŒr den nötigen sportlichen Touch sorgen. Am GerĂ€t befindet sich sehr viel Plastik, allerdings ist bei diesem Preis auch nicht mit anderem Material zu rechnen. Uns persönlich stört das nicht, da das GerĂ€t keineswegs einen billigen Eindruck macht.Â
Wie bereits erwĂ€hnt wiegt das GerĂ€t 59 Kilogramm und hat MaĂe von 152 x 73 x 130 cm (L x B x H). Wir schĂ€tzen die GröĂe als sehr passend ein, auch das 42 cm breite Laufband selbst ist mehr als genĂŒgend. Wer sich Gedanken darĂŒber macht ob das Laufband in das eigene Wohnzimmer passt, der wird erleichtert aufatmen wenn der die Klappfunktion entdeckt. Im zugeklappten Zustand hat das Band nur noch eine Breite von 96 cm und eine Höhe von 134 cm. Die Aufbewahrung sollte somit nicht zum Problem werden. Noch einfacher wird das ganze dadurch gemacht, dass am GerĂ€t Transportrollen befestigt sind. Durch diese kann das GerĂ€t einfach von dem einen zum anderen Standort gezogen werden.
Neben den extras wie LĂŒfter, Musikanlage und Klappfunktion wollen wir hier nochmals intensiver auf die eigentlichen Trainingsfunktionen eingehen.
Die Anpassung der Geschwindigkeit funktioniert durch zwei simple Tasten fĂŒr schneller bzw. langsamer. Dabei erfolgt die Erhöhung immer um 0,1 km/h. Das GerĂ€t startet von allein bei der geringsten Geschwindigkeit, in diesem Falle sind das 1 km/h. Wer bereits seine Lieblingsgeschwindigkeiten eingespeichert hat, kann direkt ĂŒber die Schnelltasten auf die entsprechende Geschwindigkeit springen.
Die Anpassungsmöglichkeiten beim F26 sind sehr hoch, wie erwĂ€hnt kann der Steigungswinkel bis zu 15% verĂ€ndert werden. Dies funktioniert ĂŒber die Kontrollanlage. Hier wird die Steigung in 1% Stufen eingestellt. Logischerweise unterteilt sich die Stufeneinstellung somit in 15 Stufen. Diese kann man entweder selbst je nach Laune auswĂ€hlen oder sie sind teil eines Trainingsprogrammes.
Das Sportstech F26 verfĂŒgt ĂŒber 12 Trainingsprogramme, die Sie ins Schwitzen bringen. Diese Programme sind in verschiedene Trainingsziele kategorisierbar. Je nachdem ob Sie Muskeln aufbauen möchten, Gewicht verlieren oder ihre Ausdauer verbessern möchten, finden Sie hier das passende Programm. Sollte das dennoch nicht genug sein, so können die Programme noch individuell angepasst werden. Das betrifft vor allem die Laufgeschwindigkeit, die Distanz und die Steigung.
Zum aktuellen Zeitpunkt schwankt der Preis des Sportstech F26 Profilaufband sehr stark. Unserer Meinung nach wird das Laufband verglichen mit der Konkurrenz fĂŒr einen etwas teureren Preis angeboten als vergleichbare GerĂ€te. Allerdings hat man bei Sportstech nicht nur den Vorteil einer 5 Jahres Garantie, sondern bekommt auch zahlreiche Extras, die sonst nur bei wirklich teuren GerĂ€ten inkludiert sind. Wir sehen den Preis also als fair an, wer allerdings auf die Zusatzfunktionen verzichten kann, der kann auch auf ein gĂŒnstigeres GerĂ€t setzen. Wer aber noch mehr aus dem GerĂ€t und sich selbst herausholen möchte, dem raten wir zum Speedrunner 6000.
Keine Produkte gefunden.
Der Aufbau des Laufbandes ist kein Problem und auch das sollte in unter einer Stunde möglich sein. Wer dennoch Schwierigkeiten hat, kann sich dieses Video ansehen:
Mit dem F26 macht man nicht viel falsch, auĂer man ist auf der Suche nach einem BĂŒro Laufband ohne Griffe. Das GerĂ€t ist definitiv gut und wird seiner Beliebtheit gerecht. Die QualitĂ€t ist hochwertig, es gibt super Funktionen wie die Einstellung der Steigung oder den mitgelieferten Pulsgurt und mit den Trainingsprogrammen sollte jeder seinen SpaĂ finden. Einziger Kritikpunkt ist in mancher Hinsicht der Preis. Dieser ist unserer Meinung nach minimal zu hoch. Hier wĂ€re man, falls man mit einer geringeren Leistung auch zufrieden ist mit dem Sportstech F10 gut beraten. Unserer Meinung nach gibt es aber bessere Alternativen, die zwar weniger technische Funktionen haben, aber auf dem Band selbst die gleiche Leistung abrufen können. Wer mehr Leistung braucht, aber nicht direkt zu einem Profi GerĂ€t greifen möchte, dem raten wir zum Fitifito 8500. Wem das bloĂe Laufen zu Langweilig ist, der kann sich unseren Test zum RudergerĂ€t von Sportstech oder dem Ergometer ESX500.
Keine Produkte gefunden.
Weitere Produkte:
Echte FaltrĂ€der sind vor allem fĂŒr zwei Dinge bekannt: Sie sind extrem klein und kompakt gehalten. Dahon hat dieses Konzept
Richtig eingesetzt, trainiert man mit einem RudergerĂ€t ĂŒber 80% aller Muskeln. Alles, was Sie tun mĂŒssen, ist sich auf die
Willkommen zu unserem Produktbericht ĂŒber die Vibrationsplatte VP400. In diesem Artikel haben wir sĂ€mtliche Informationen aus verschiedenen Vibrationsplatte VP400 Tests
Wenn Sie es ernst meinen mit dem Vorsatz mehr Zeit in ihre Gesundheit zu investieren und sich dabei bereits fĂŒr
Das Wort Test und damit verwandte Worte beziehen sich auf den Vergleich von Werten, die im Internet frei zur VerfĂŒgung stehen. FĂŒr Vergleiche auf dieser Domain werden also umfangreiche Daten gesammelt, gelistet und analysiert um gröĂtmögliche ObjektivitĂ€t zu wahren. Weitere Informationen finden sich hier.
Die hier aufgefĂŒhrten Inhalte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Trotz gewissenhafter Recherche besteht keine Annahme zur Richtigkeit. Die Inhalten sollen nicht als Grundlage zur eigenstĂ€ndigen Diagnose und Beginn, Ănderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Mehr dazu hier.
Diese Webseite, www.vitale-motivation.com, ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums fĂŒr Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen fĂŒr soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dadurch fĂ€llt es uns leichter das Angebot auf unserer Seite fĂŒr die Nutzer attraktiver zu gestalten. AuĂerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner fĂŒr soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner fĂŒhren diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Weite Informationen entnehmen Sie unserer DatenschutzerklÀrung
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Weite Informationen entnehmen Sie unserer DatenschutzerklÀrung
Ohne diese Cookies kann die Webseite unter UmstÀnden nicht wie erwartet funktionieren.